Winterlicher Kunsthandwerkermarkt am 19.11. im Rathaus Eggenstein

Wir freuen uns auf unseren Kunsthandwerkermarkt am 19.11. im Rathaus Eggenstein. Neben Lesungen, Bild- und Filmvorträgen wird natürlich auch gebastelt. Hier unsere Kunsthandwerker: Sigrid Kopf – kleine Kunstwerke Michael Martin  –  Filme aus Eggenstein-Leopoldshafen Stefanie Matt –  Mutgeschenke – kreativ mit Herz und Intuition E. Niggemann – Glasbläserei Irene Pratscher – Perlentiere Martina Rollik – […]

Continue Reading →

Unsere Leobande Minis

122115816_3514486961906556_4139626339190399799_o

Krabbelgruppe „Leobande Minis“ Die Krabbelgruppe der Leobande trifft sich nach einer kurzen Pause wieder ab dem 19. Oktober. Sie findet wöchentlich statt, ab und zu mit einem kreativen Angebot und manchen besonderen Terminen wie z.B. das Laternenfest. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 10 bis ca. 11.30 Uhr im UG des alten Rathauses, Leopoldstraße 40. […]

Continue Reading →

Beim Ferienspaß mit dem Ökomobil sind noch Plätze frei

Forschung4

  Bei Ferienspaß-Angebot der Leobande „Radtour zum Ökomobil“ sind noch ein paar Plätze frei. Deswegen möchte ich ein bisschen Werbung für diesen Ferienspaß machen. Das Ökomobil ist ein Fahrzeug der staatlichen Naturschutzverwaltung (Regierungspräsidium), das als Forschungslabor eingerichtet ist, und auch so genutzt wird. Im Einsatz zum Erhalt der biologischen Vielfalt ist das „rollende Naturschutzlabor“ schon […]

Continue Reading →

Familien der Leobande-Forschungswerkstatt bemalen Betonschwellen am Baggersee mit heimischen Tieren

Bild1

In der ersten Maiwoche konnte man am Baggersee Mittelgrund jeden Nachmittag besondere Aktivitäten sehen: Die Naturforscher der Leobande-Forschungswerkstatt bemalten die 4 Betonschwellen an der blind endenden ersten Einfahrt des Baggersees mit einheimischen Tieren. Die Anregung dazu kam vom Förster Friedhelm Booms. Bereits im vergangenen Jahr wurden die Betonschwellen in verschiedenen Farben vorbereitet: Grün für die […]

Continue Reading →

Kanufahrt zur Seeschwalben-Brutinsel

IMG_1277

Ende April fuhren Teilnehmer der Forschungswerkstatt mit Ihren Familien zur Brutinsel für Fluss-Seeschwalben, die die Naturforscher im vergangenen Sommer gebaut hatte. Wir wollten prüfen, ob mit der Brutinsel nach wie vor alles in Ordnung ist, und schauen, ob bereits Seeschwalben in Sicht sind. Insgesamt beteiligten sich 8 Kinder und 8 Erwachsene an der Tour. Die […]

Continue Reading →

Kleine Wildkräuterwanderung am Donnerstag 6.4.

Leobande 3

Gerne möchten wir diese tolle Veranstaltung am kommenden Donnerstag von der BUND Ortsgruppe Hardt teilen: Frühlingserwachen-Zeit der Wildkräuter und -blumen Neben Bärlauch, Knoblauchrauke und Brennnessel gibt es noch viele wertvolle heimische wilde Schätze zu entdecken. Wo Sie sie finden, was sie so besonders wertvoll macht und wie sie zubereitet werden können erfahren sie von einer […]

Continue Reading →